„Hallo Mario, vielen Dank für das wirklich sehr schöne Shooting und die schönen Bilder. Hat uns echt Spaß gemacht.“

Marcel Güttler Allianz

Hi, ich bin Mario Klötzer und dein Business und Portraitfotograf aus Zwickau.

Mir gefällt es, mit Menschen zu arbeiten und sie zu fotografieren. 

Dabei lege ich den Fokus auf dich, deine Persönlichkeit und auf das, was du tust und liebst. Businessfotografie ist viel mehr als „nur“ ein paar schöne Fotos zu zeigen. Professionelle und authentische Fotos sind ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation in deinem Business.

Was ist mein Ziel als Fotograf

Mein Ziel ist, dass du den größtmöglichen Nutzen durch authentische und glaubwürdige Portrait und Businessfotos erzielst. Das du dir auf deinen Fotos gefällst und diese dich in deinem Business unterstützen und voranbringen.

Meine persönlichen Werte
Vertrauen – Empathie – Integrität -Professionalität – Selbstbestimmt – Weiterentwicklung 

Über Mich

Wenn mir vor 30 Jahren jemand gesagt hätte, dass ich mit 46 Jahren schon 13 Jahre lang selbstständig als Fotograf gearbeitet habe, hätte ich wohl ungläubig den Kopf geschüttelt und müde gelächelt. Wie Fotograf? Anfang der 90er Jahre war ich eher der alternativen Musikszene verfallen, im Leistungssport tätig und mit meiner Handwerksausbildung beschäftigt, als mir Gedanken über eine Fotografen-Karriere zu machen. Handwerk hat goldenen Boden, hat es damals geheißen. Damit war nicht zwingend das Fotografenhandwerk gemeint.

Die Liebe zur Fotografie, im technischen Sinne, entdeckte ich erst ein paar Jahre später. Die Faszination für interessante Portraits oder Fotoreportagen fand ich allerdings schon als Kind spannend. In Bildbänden, auf Plattencover und Ausstellungen sah ich nicht selten ausdrucksstarke Fotos von Menschen, die mich begeisterten. Wie ein Gemäldesammler war ich scharf auf Fotografien, ohne dabei den Wunsch zu hegen, selber zu fotografieren.

Meine nicht geplante Transformation

Machen wir uns nichts vor, das Leben verläuft nicht immer nach Plan. Es gibt immer wieder Hürden zu überwinden. Wie sagte schon Friedrich Nietzsche –
„Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen.“

Und so war es auch bei mir als ich von meiner Ärztin erfuhr, dass ich an – Morbus Bechterew erkrankt war, auch entzündlicher Wirbelsäulen Rheumatismus genannt. Herr Klötzer, „Sie brauchen sich keine Gedanken zu machen, Sie können damit 100 Jahre alt werden“. Herzlichen Glückwunsch, nichts Lebensbedrohliches, aber auch nichts Tolles und ja, es gibt schlimmere Erkrankungen. Meinen alten Job musste ich daraufhin an den Nagel hängen. Aus heutiger Sicht, das Beste was mir passieren konnte. Damals blieb nur ein: was nun? Zurück.

Fallschirmspringer sagen, „In die Tür und Exit“ und dann kommt der Moment wo du sagen musst: jetzt raus hier! Du musst altes loslassen, in den freien Fall gehen, du brauchst Urvertrauen und dann geht der Schirm auf und du stellst fest, das Ding kann man ja lenken. *Inspiriert durch K.S.S.*

Und das tat ich dann auch. Nach circa 3 Jahren Therapie bekam ich die Erkrankung in den Griff. Was soviel heißt, ich habe gelernt, damit zu leben. Es stand immer noch die Frage im Raum. Was will ich und wo soll die Reise hingehen? Ich begann eine neue Ausbildung im kaufmännische Bereich und stellte bald fest, dass diese mich nicht glücklich machte. Zunehmend lenkte ich meine Aufmerksamkeit in Richtung Fotografie, in dieser fand ich neue Motivation und meine Berufung.

Was kann schon schiefgehen, wenn man das macht, was man liebt?

2009 startete ich nach einer zweijährigen Testphase in die Selbstständigkeit als Fotograf. Für mich stand von Anfang an fest, ich möchte Menschen fotografieren.
Warum Menschen? Ich finde sie einfach spannend. Warum tun sie das, was sie tun! Was haben sie zu erzählen. Gibt es Gemeinsamkeiten. Kann ich selbst etwas von ihnen lernen? Wie kann ich sie unterstützen. Also Fotograf möchte ich nicht an der Oberfläche bleiben, sondern mein Gegenüber verstehen. Gute Kommunikation und Empathie ist der Schlüssel zu meiner Arbeit.

Heute sind die meisten meiner Kunden/Kundinnen Selbstständige oder Angestellte, die eine Führungsposition anstreben. Einige davon orientieren sich neu oder starten überhaupt das erste Mal in eine Selbstständigkeit. Vom Finanzprofi zum Wandercoach, von der Hebamme zur erfolgreichen Baby & Familienfotografin, vom Bäcker zum Businesscoach haben alle eine Geschichte zu erzählen. Dieser liegt fast immer der Wunsch nach Veränderung und Neuanfang zugrunde. Wie wäre unser Leben ohne die Möglichkeit zur Veränderung?

Fotografie ist wie das Leben, eine Momentaufnahme. Je nachdem wie man es betrachtet, mal kürzer und mal länger.

Meine Vorstellung für eine gute Zusammenarbeit

Vor ein paar Jahren habe ich folgendes Zitat in einem Artikel gelesen, über dessen Thema ich damals ebenfalls nachgedacht habe. Es lautete: „Der Kunde ist heutzutage nicht mehr König, sondern Tyrann“. Zugegeben, das klingt hart, aber scheinbar ein Thema, welches auch andere Selbstständige beschäftigt hat.

Ein wesentlicher Punk für eine gute Zusammenarbeit stellt für mich gegenseitiger Respekt und wertschätzende Kommunikation dar.

Wir wollen gemeinsam ein Ziel erreichen, und zwar die besten Fotos kreieren, die wir zusammen machen können. Damit du zeigen kannst, wer du bist und du damit erfolgreicher in deinem Business wirst. Darum gehts!

Neben der Fotografie bin ich auch leidenschaftlicher Wanderer. Die Natur bietet so viele wunderschöne Motive und inspiriert mich immer wieder aufs Neue. Mit oder ohne Kamera, man findet mich oft draußen in den Bergen oder am Meer. 

Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen.

Du interessierst Dich für Businessfotos?

Dann nehme Kontakt zu mir auf. Wir schauen gemeinsam, welche Art von Businessfotos zu Dir passen.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner